
8.3 Steuerung der Arbeitsbewegungen
8.4 Hydraulische Versorgung
Zum Antrieb der Geräte darf nur eine LUKAS Motorpumpe oder Handpumpe verwendet
werden.
Ist das Pumpenaggregat ein Fremdfabrikat, so ist zu beachten, dass es ge-
mäß den Vorgaben von LUKAS ausgeführt ist, da sonst Gefahrenmomente
entstehen können, die von LUKAS nicht zu vertreten sind. Insbesondere ist
darauf zu achten, dass der zulässige Betriebsdruck für LUKAS-LSI-Geräte von
50 MPa (= 500 bar) nicht ohne Rücksprache mit LUKAS überschritten wird.
Zum Antrieb der Geräte dürfen nur LUKAS Motorpumpen oder Handpumpen verwendet
werden.
8.5 Schlauchleitungen
Die Verbindung zwischen Pumpenaggregat und Schneidgerät erfolgt normalerweise
über LUKAS-Schlauchleitungen. Bei Rohrleitungsanschluss ist Rücksprache mit
LUKAS vorzunehmen.
Sterngriff
Abb. 3
Die Kolbenbewegung wird durch den Sterngriff des angebauten Ventils gesteuert, wie
in Abbildung 3 dargestellt. Drehen des Sterngriffs nach links oder rechts, schließt bzw.
öffnet die Schere.
HINWEIS:
Vor Verwendung von Pumpen anderer Hersteller sollten Sie sich unbedingt mit
LUKAS oder einem autorisierten Händler in Verbindung setzen.
16
Comentarios a estos manuales